zuhause und online

Tabata Intervall-Training: Coach Olli Dehmels Geheimtipp für effektives Training

Wenig Zeit, aber trotzdem effektiv trainieren – geht das überhaupt? Ja, sagt Olli Dehmel. In diesem Beitrag zeigt dir der erfahrene Coach und Sportwissenschaftler wie du mit dem Tabata-Prinzip in nur wenigen Minuten intensive Trainingsreize setzen kannst – zuhause, online oder unterwegs. Dabei teilt er nicht nur seine besten Praxis-Tipps aus über 20 Jahren Coaching-Erfahrung, sondern auch, wie er mit dem EMS-System von Antelope noch mehr Effekt aus dem Kurzzeittraining herausholt.

Bereit für kurze, aber wirkungsvolle Workouts? Dann lies weiter – Olli zeigt dir, wie’s geht.

Olli Dehmel führt in einem hellen Trainingsraum eine dynamische Brückenposition mit seitlich ausgestrecktem Arm aus. Er trägt Sportkleidung und lächelt dabei leicht, sein Blick ist zur Seite gerichtet.

Warum ich 'Tabatas' seit Jahren ins Training integriere:

Wenn ich wenig Zeit habe, aber trotzdem maximale Trainingsreize setzen will, greife ich immer wieder auf Tabata HIITs (high-intensity interval training) zurück. Dieses Trainings-Protokoll begleitet mich schon seit vielen Jahren – sowohl in meinen eigenen Workouts als auch im Coaching meiner KundInnen. Der große Vorteil: Es ist kurz, intensiv und unglaublich flexibel. Ob Kraft, Ausdauer oder Core – Tabata lässt sich auf fast jedes Trainingsziel anpassen. Gerade im Online-Training oder zuhause, wo Equipment und Platz oft begrenzt sind, liefert diese Methode hervorragende Resultate.

Grafik vom Tabata-Protokoll. Gezeigt wird: 20 Sekunden Interwall Belastung und 10 Sekunden Interwall Pause. Sowie eine Wiederholung von 8 mal.

Was ist das Tabata-Protokoll?

Das ursprüngliche Tabata-Protokoll wurde in den 1990er-Jahren von Sportwissenschaftler Dr. Izumi Tabata und seinem Team in Japan entwickelt. Es basiert auf einem hochintensiven Intervall-Ansatz.

20 Sekunden maximale Belastung, gefolgt von 10 Sekunden Pause – davon 8 Runden, also 4 Minuten.

Tabatas Studie zeigte, dass dieses kurze, aber intensive Format sowohl die aerobe als auch die anaerobe Leistungsfähigkeit verbessert und über die Zeit Kraft und Muskulatur aufbaut. Im Gegensatz zu langwierigen Cardio-Sessions oder klassischen Kraft-Ausdauer-Workouts bietet Tabata einen sehr hohen Trainingsreiz in minimaler Zeit.

Mein Nutzen: Effizientes Online-Training und alltagstaugliche Workouts

Gerade für meine Online-Trainings und meine Kunden, die zuhause trainieren, hat sich Tabata als echter Gamechanger erwiesen. Die Sessions aus ein paar Tabata-Blöcken lassen sich schnell in den Alltag integrieren, benötigen kaum Equipment und lassen sich individuell skalieren – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
Ich konzipiere Tabata-Blöcke oft mit Bodyweight-Übungen und erweitere über die Zeit auch mit Kettlebell-Übungen. Für meine Krafttrainings-Programme nutze ich sie auch gezielt als Finisher, um Kraftausdauer und Core-Stabilität zu fördern.

Mehr Muskelaktivierung dank Antelope EMS – mein Booster für zuhause

Seit einiger Zeit setze ich in meinen eigenen Tabata-Workouts zuhause den EMS-Anzug von Antelope ein. Warum? Gerade im Bodyweight-Training kommt es biomechanisch oft vor, dass bestimmte Muskelgruppen weniger stark aktiviert werden oder schwerer anzusteuern sind.

Mit dem Antelope EMS-System kann ich:

  • Muskelgruppen gezielt zusätzlich stimulieren, die im reinen Bodyweight-Training unterrepräsentiert sind, z.B. Rücken und Zug-Muskulatur.
  • Die Gesamtmuskelaktivierung erhöhen, um selbst kurze Sessions noch effektiver zu machen.
  • Feinmotorische Defizite ausgleichen, zum Beispiel bei der Aktivierung von Gluteus, Hüftbeuger, unterem Trapezius oder Core-Stabilisatoren.
Olli Dehmel trägt einen EMS-Anzug und führt in einem Fitnessstudio Klimmzüge an Turnringen aus. Er zeigt Körperspannung und Konzentration bei der Übung.

Das macht meine Tabata-Workouts noch effektiver – gerade wenn Zeit und Equipment begrenzt sind. Und für meine TeilnehmerInnen ergibt sich daraus eine interessante Option, um auch zuhause Trainingsreize zu setzen, die sonst schwer erreichbar wären.

Jetzt in der Antelope Go App zu finden

Lust ein Tabata Workout auszuprobieren?

App Screens vom Tabata Workout in der Antelope Go App. Es wird der Workout Screen, die Lister an Übungen und eine Videoübung gezeigt.
Ein EMS Workout von Olli

Ganzkörper-Tabata-Session

Maximaler Einsatz, minimale Zeit! Das 18-minütige HIIT-Workout im Tabata-Rhythmus von Olli Dehmel, Gründer und Inhaber des Gonsberg Gym, bringt deinen ganzen Körper in Form. Dich erwarten drei Runden à 4 Minuten: 20 Sekunden Belastung, 10 Sekunden Pause – so verbrennst du Fett, stärkst deine Muskeln und verbesserst deine Ausdauer. Zwischen den Runden unterstützen kurze Stretch- und Pausen-Einheiten deine Regeneration und helfen dir, mit neuer Energie in die nächste Runde zu starten. In Kombination mit unserem EMS-Programm wird dein Training gezielt begleitet und intensiviert.

Du willst mehr über Olli erfahren oder gemeinsam mit ihm trainieren? Dann schau dir jetzt sein Profil an!



Das könnte dich auch interessieren:


Abonniere uns

Du möchtest auf Social Media mit uns in Kontakt bleiben?

Nach Oben